-
Beitrag vom 10.01.2020
Der Regionalverband Potsdam-Mittelmark ist erstaunt, wie sich der Kreisverband Potsdam von Bündnis 90/Die Grünen zur Beschaffung von neuen Dieselbussen bei der ViP äußert. Die vom Kreisverband geforderte Beschaffung von E-Bussen bedarf umfangreicher...
-
Beitrag vom 29.12.2019
Dies muss angesichts der Antwort der Landesregierung Brandenburg auf die Kleine Anfrage der Fraktion „DIE LINKE“ leider befürchtet werden (Drucksache 7/381 vom 23. Dezember 2019). Die parallel zur Schnellfahrstrecke Hannover - Berlin liegende Strecke...
-
Beitrag vom 15.12.2019
Hauptziel: Schienenverkehr in der Region schnell voranbringen Am 13. November 2019 hat sich das Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg gegründet, um den Ausbau der Eisenbahn-Infrastruktur und der Fahrplanangebote in Berlin und Brandenburg voranzubringen....
-
Beitrag vom 10.12.2019
DBV hält das für keine gute Idee und schlägt stattdessen Sonderfonds zur Reaktivierung von Schienenstrecken in ländlichen Regionen vor Die Bundesregierung will als eine Maßnahme zum Klimaschutzpaket kurzfristig für die nächsten drei Jahre weitere...
-
Beitrag vom 09.12.2019
Der Länderverband Nordostdeutschland des Deutschen Bahnkunden-Verbandes (DBV) gratuliert dem neuen Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Herrn Guido Beermann, zu seiner Wahl und wünscht Ihm für die vielen vor ihm...
-
Beitrag vom 05.12.2019
Mit großer Enttäuschung hat der Deutsche Bahnkunden-Verband, Regionalverband Potsdam-Mittelmark, bereits vor einiger Zeit die Verzögerung des Neubaus der so nötigen Straßenbahnstrecke nach Krampnitz zur Kenntnis genommen. Wir unterstützen die jetzt...
-
Beitrag vom 05.12.2019
Inzwischen ist diese Liste aus der Potenzialanalyse in das "Zukunftsbündnis Schiene" eingeflossen. Diesem Arbeitskreis vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gehört neben anderen Kundenverbänden auch der DBV an. Die Liste...
-
Beitrag vom 02.12.2019
Bis 1.1.2022 müssen laut Gesetz alle Haltestellen im öffentliche Nahverkehr in Deutschland vollständig barrierefrei ausgebaut sein. So steht es im Gesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/pbefg/__8.html Der DBV hat große Sorge, dass dieser Umbau...
-
Beitrag vom 01.12.2019
Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) muss in den kommenden Jahren Straßenbahnen aus den Herstellungsjahren 1994 bis 1996 dringend ersetzen. Die Neubeschaffung für insgesamt 39 neue Straßenbahnfahrzeuge umfasst dabei ein Investitionsvolumen von 120...
-
Beitrag vom 29.11.2019
DBV fordert von der EU Inititativen zur Stärkung und Vereinfachung im internationalen Güter- und Personenverkehr Es ist nur ein Symbol, dass keine Konsequenzen haben muss. Aber es ist ein wichtiges Symbol. Unter anderem muss die EU-Kommission ab sofort...
-
Beitrag vom 19.11.2019
Der elektrische Bahnbetrieb ist im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern energieeffizient, klima- und umweltfreundlich. Im Gegensatz zu früheren Planungen soll eine Umstellung der Bahnstromversorgung auf erneuerbare Energien bereits im Jahr 2038 anstatt...
-
Beitrag vom 17.11.2019
Nein, das hofft der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) nicht. Der Deutsche Bahnkunden-Verband erwartet, dass dieses im Vergleich zum ICE preislich attraktivere Angebot zwischen Berlin und Hamburg auch weiterhin angeboten wird. Allerdings besteht der...
-
Beitrag vom 13.11.2019
Die Ankündigung Elon Musks, eine Gigafabrik im brandenburgischen Grünheide zu errichten, ist auch von der Deutsche Regionaleisenbahn GmbH (DRE) als dem örtlichen Eisenbahninfrastrukturunternehmen mit großer Freude aufgenommen worden. Die DRE betreibt...
-
Beitrag vom 10.11.2019
Auf seiner Jahrestagung am 9. und 10. November 2019 in Probstzella hat der Bundesverbandstag des Deutschen Bahnkunden-Verbandes beschlossen: Der Deutsche Bahnkunden-Verband fordert die Bundesregierung auf, einen Sonderfonds für...
-
Beitrag vom 09.11.2019
Ausbau der Tram in Potsdam, Heinrich Mann Allee Der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark unterstützt die Ausarbeitung der Bauverwaltung Potsdam Es geht um den lange angekündigten und überfälligen Aus- und Umbauten der Potsdamer Heinrich-Mann-Allee....
-
Beitrag vom 02.11.2019
hier
-
Beitrag vom 29.10.2019
Am 22. Oktober 2019 wurde der Öffentlichkeit der erste modernisierte Viertelzug der Baureihe 481 der S-Bahn Berlin vorgestellt und anschließend auf die Strecke geschickt. Von der Baureihe 481 wurden ab 1997 bis 2004 insgesamt 500 Viertelzüge...
-
Beitrag vom 25.10.2019
In seinem Sonderbericht 2019 kritisiert der Bundesrechnungshof auch die Verwendung der Regionalisierungsmittel Am 22. Oktober 2019 hat der Bundesrechnung seinen Sonderbericht 2019 „Feststellungen zur finanzwirtschaftlichen Entwicklung des Bundes“...
-
Beitrag vom 21.10.2019
Was ändert sich zum Fahrplan 2020 bei der DB AG? Einen Überblick hat die DB AG auf einer Veranstaltung zu den 35. Deutschen Schienenverkehrs-Wochen gegeben Den Vortrag stellen wir hier zur Verfügung.
-
Beitrag vom 17.10.2019
Ab 1.1.2020 soll der Mehrwertsteuersatz auf Bahn-Fernfahrten von heute 19 % auf 7 % sinken. Das hat die Bundesregierung am 16. Oktober 2019 beschlossen. Diese Maßnahme ist breiter Konsens und wird sicherlich auch im Bundestag eine deutliche Mehrheit...