-
Beitrag vom 02.09.2021
Am 26. September 2021 wird auch ein neuer Landtag in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Hierzu haben der VCD-Landesverband Nordost und der DBV-Länderverband Nordostdeutschland gemeinsam die Parteien CDU Die Linke Bündnis 90/Die Grünen SPD befragt. Die...
-
Beitrag vom 24.08.2021
Berlin, 28. August 2021 Herrn Bundesvorsitzenden Claus Weselsky Gewerkschaft Deutschen Lokomotivführer Streik Sehr geehrter Herr Weselsky, es ist Ihnen bekannt, dass der DBV als Interessensverband der Bahnfahrgäste und Güterkunden stets dem hohen Recht...
-
Beitrag vom 11.08.2021
Ob die Forderungen der Lokführergewerkschaft oder das Verhalten der Bahn einen Streik „rechtfertigen“, will der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) nach wie vor nicht beurteilen. Es handelt sich bei dem Arbeitskampf um ein fundamentales Recht, mit dem...
-
Beitrag vom 03.08.2021
Der Bahnkunden-Verband hat 65 Nahverkehrspläne ausgewertet (alle Angaben ohne Gewähr) Personenbeförderungsgesetz § 8 (3) […] Der Nahverkehrsplan hat die Belange der in ihrer Mobilität oder sensorisch eingeschränkten Menschen mit dem Ziel zu...
-
Beitrag vom 03.08.2021
Keine Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zum 1. Januar 2022 im öffentlichen Nahverkehr Zum 1. Januar 2022 ist der gesamte öffentliche Nahverkehr (Bus, Straßenbahn, U-Bahn, Fähren) vollständig barrierefrei herzustellen. So wurde es zum 1. Januar 2013...
-
Beitrag vom 15.07.2021
Einige Unternehmen spielen mit dem Gedanken, für die Gruppe der Fahrgäste, die nicht mehr jeden Tag in ihre Arbeitsstelle fahren, neue Tarifangebote zu schaffen. Damit, so befürchtet der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) wird der bestehende...
-
Beitrag vom 14.07.2021
DBV kritisiert Kommunikationsstrategie und Preiserhöhung durch die Hintertür Nein, es war kein Aprilscherz und ernst gemeint. Schon zum 1. April 2021 hat die Deutsche Bahn klammheimlich die Bedingungen für den Erwerb der Senioren-BahnCard geändert....
-
Beitrag vom 24.06.2021
Den Artikel finden Sie hier.
-
Beitrag vom 22.06.2021
Heute hat die DB AG ihr Programm zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken vorgestellt. Was angesichts des seit Jahrzehnten betriebenen Streckenrückbaus erstaunlich klingt, könnte sich eher als Mogelpackung erweisen. Selbstverständlich ist es...
-
Beitrag vom 21.06.2021
Deutscher Bahnkunden-Verband e. V., Bundesverband Berliner Fahrgastverband IGEB e. V: Bereits seit September 2004 wird sowohl der Neu- und Ausbau von Gleisanschlüssen, als auch deren Reaktivierung über eine entsprechende Richtlinie des Bundes...
-
Beitrag vom 17.05.2021
Der Deutsche Bahnkunden-Verband unterstützt das Vorhaben des Schienengipfels, den europäischen Fernverkehr mit der Eisenbahn unter dem Stichwort TEE 2.0 auszubauen, ausdrücklich. Das Bekenntnis von 22 europäischen Ländern zu einem Europatakt mit...
-
Beitrag vom 19.04.2021
Lange überfällig ist die Anbindung der Viertelmillionen-Großstadt Chemnitz an das Fernbahnnetz. Sowohl die Größe und Bedeutung von Chemnitz als auch der sie umgebende Ballungsraum mit der zweitgrößten Urbandichte nach dem Ruhrgebiet rechtfertigt...
-
Beitrag vom 19.04.2021
Der Landesverband des Deutschen Bahnkunden-Verbandes (DBV) Nordostdeutschland kritisiert die geplante Abschaffung des Ostsee-Tickets zum 12. Juni 2021. Auf Nachfrage bei der Deutschen Bahn (DB) wurde dem DBV mitgeteilt, dass das Ostsee-Ticket ein...
-
Beitrag vom 14.04.2021
Am heutigen Mittwochvormittag ist der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf "zur Änderung des Bundesfernstraßengesetzes und des Gesetzes über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen" (19/27660) mehrheitlich im Verkehrsausschuss bestätigt...
-
Beitrag vom 09.04.2021
Entsprechend dem Artikel "Nächster Halt ungewiss" im Tagesspiegel vom 6. April 2021 ist dieses Szenario leider zu befürchten! Die beiden von der Bevölkerung und der Wirtschaft geforderten zusätzlichen Halte an der Dresdener Bahn, nämlich der S-Bahnhof...
-
Beitrag vom 06.04.2021
Eine Konzentration auf das Kerngeschäft ist auch im Güterverkehr erforderlich Von der Schiene auf die Straße: Von dieser Strategie hat sich die Deutsche Bahn (DB) seit dem 01. Januar 2021 verabschiedet. Nachdem der inländische Fernbuslinienverkehr in...
-
Beitrag vom 04.04.2021
Leider kein Scherz! DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark fordert eine Lösung, um die neue Bushaltestelle in Groß Glienicke erreichbar zu machen. Die neue Haltestelle für die Busse der Linie 604 in Richtung Spandau ist fertig! Problem: die Haltestelle...
-
Beitrag vom 30.03.2021
Vereinbarung zwischen DB Cargo AG und Kombiverkehr über intensivere Kooperation ist ein Schritt in die richtige Richtung! Der Deutsche Bahnkunden-Verband e.V. (DBV) begrüßt die am 29. März 2021 vorgestellte Vereinbarung zwischen der DB Cargo AG und der...
-
Beitrag vom 25.03.2021
Stellungnahme des Deutschen Bahnkunden-Verbandes (DBV) bei der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Neugestaltung der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte Der Deutschen Bahnkunden-Verband begrüßt die Bürger*innenbeteiligung zum Realisierungswettbewerb für den...
-
Beitrag vom 20.03.2021
Vom 19. bis 21. März 2021 fand digital die Öfficon, vorbereitet und veranstaltet von unserem Mitglied "Einfach einsteigen" statt. Den Vortrag über den DBV finden Sie hier.