-
Beitrag vom 12.03.2021
„Die Dynamik der Verbreitung einiger neuer Varianten von SARS-CoV-2 (B.1.1.7, B.1.351 und P1) ist besorgniserregend.“ so das Robert-Koch-Institut in seiner aktuellen Veröffentlichung. Dennoch haben bereits erste Schulen wieder ihren Präsenzunterricht...
-
Beitrag vom 07.03.2021
Bereits seit vielen Jahren wird über die Dringlichkeit diskutiert, die Gäubahn zwischen Horb und Tuttlingen endlich wieder auf zwei durchgehende Gleise auszubauen. Versprechen an die Landkreise des Schwarzwaldes, der Baar und des Bodensees, gab es in...
-
Beitrag vom 05.03.2021
Der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark fordert die Einrichtung eine Busspur. Alle Fraktionen im Potsdamer Stadtparlament sind aufgefordert, dafür die Verwaltung zu beauftragen. Die Busspur soll an der Straßenbrücke Brauhausberg/Brücke Am Havelblick...
-
Beitrag vom 18.01.2021
Bahnsteigverlängerungen ab frühestens 2028 sind nicht alternativlos! Ab Dezember 2022 sollen zwischen Magdeburg und Cottbus auf der Regionalexpress-Linie 1 (RE 1) neue Züge fahren, die endlich mehr Platz für die Fahrgäste bieten. Die Züge sind seit...
-
Beitrag vom 14.01.2021
Gemeinsame Presseerklärung von Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V., Leipziger Straße 61, 10117 Berlin. Ansprechpartner: Alexander Ahrens, Mail: info@isl-ev.de Liga Selbstvertretung – DPO Deutschland, Leipziger Straße 3, 10117...
-
Beitrag vom 07.01.2021
Großbaustellen sorgen teilweise jedoch für erhebliche Behinderungen Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 wurden im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) wieder einige wichtige Verbesserungen realisiert. Dazu gehört u. a. der Beginn der Umsetzung...
-
Beitrag vom 22.12.2020
Nicht unsinnige Subventionen für Lkw, sondern Erfolge bei Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene sind gefragt! Im Rahmen des Nutzfahrzeuggipfels vom November 2020 wurde durch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer das „Gesamtkonzept für...
-
Beitrag vom 21.12.2020
Ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 19./20. Dezember 2020 über die Arbeit der Deutschen Regionaleisenbahn GmbH: https://www.sueddeutsche.de/auto/dre-stillgelegte-bahnstrecken-1.5149300
-
Beitrag vom 16.12.2020
Vorplanung mit neuem Projektansatz Wir begrüßen die Planungsvereinbarung zwischen DB und der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern zur Aufnahme der Vorplanungen der Eisenbahn-Südanbindung der Insel Usedom. Wertvolle Zeit ist mit deren Vorbereitung...
-
Beitrag vom 14.12.2020
Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Erläuterungen zum Urt. BGH V ZR 83/18 Die Entscheidung – auch wenn sie im konkreten Fall nur eine Etappe bildet – bringt Rechtssicherheit für alle Betreiber von Eisenbahninfrastruktur, sofern sie nicht zugleich...
-
Beitrag vom 26.11.2020
Der DBV-Landesverband Mitteldeutschland begrüßt ausdrücklich die Initiative des Landes Sachsen-Anhalt zum Ausbau-Projekt Salzlandbahn. Der Salzlandkreis und insbesondere die Kreisstadt Bernburg sind seit Jahren unzureichend an die wichtigsten Zentren...
-
Beitrag vom 24.11.2020
Volle Busse vermeiden durch Angebotsausweitungen Insbesondere Schulbusverkehre sind bundesweit betroffen, wenn die „AHA“-Regeln nicht eingehalten werden können. Aber auch im regulären Berufsverkehr geht es immer häufiger wieder sehr eng zu. Der DBV...
-
Beitrag vom 17.11.2020
Einer Meldung der Süddeutschen Zeitung zufolge plant der Bund als Eigentümer der Deutschen Bahn AG, bei Sitzplatzreservierungen in den Zügen eine Zwei-Klassen-Gesellschaft einzuführen. Mitarbeitern der Bundesministerien soll es bei Dienstreisen...
-
Beitrag vom 04.11.2020
Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. (DBV) fordert zeitnahe Maßnahmen zur Verlagerung von Güterverkehren auf die Schiene Im Jahr 2019 gab es in Deutschland insgesamt 27.103 Unfälle mit Personenschaden unter Beteiligung von Güterkraftfahrzeugen (Lkw). Die...
-
Beitrag vom 20.10.2020
Durch Presseveröffentlichungen mussten wir erfahren, dass die Gewerkschaft Verdi die Ausschreibung der Verkehrsbetrieb in Potsdam (ViP) von Busleistungen kritisiert. Das kann nicht unwidersprochen bleiben! 1. Im Aufsichtsrat der ViP sitzen auch...
-
Beitrag vom 14.10.2020
Am 1. November 2020 soll ein Ratsentscheid in Wiesbaden zur Einführung der Citybahn stattfinden. Der Deutsche Bahnkunden-Verband, Landesverband Hessen, sowie Pro Bahn und Bus Hessen bitten die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger darum, für die...
-
Beitrag vom 09.09.2020
Am 9. September 2020 fand eine Konferenz zur Ostbahn Berlin - Warszawa statt. Der DBV war mit einem Vortrag vertreten, den Sie hier als PDF finden. Grundlegende Informationen zur Bedeutung finden Sie auf den Webseiten der IHK Ostbrandenburg.
-
Beitrag vom 01.09.2020
Schlimm genug, wenn das manchmal unzuverlässige Hilfeangebot bei der Deutschen Bahn für Reisende noch weiterhin eingeschränkt ist und nur langsam den Stand vor dem Ausbruch der Pandemie erreicht. So sind beispielsweise „Spontanhilfen“, also...
-
Beitrag vom 15.08.2020
Am Samstag, 15. August 2020 rollt wieder ein Zug auf einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Die Bahnstrecke Passau – Hauzenberg wird auf dem ersten Streckenabschnitt Passau Hauptbahnhof- Passau Bahnhof Rosenau wieder eröffnet. Was manche für...
-
Beitrag vom 14.08.2020
Ein Bericht im Deutschlandradio über die private Initiative mit einem Interview des Bundesvorstandes Verbraucherschutz, Dr. Wilfried Ruppert. Zum Bericht hier.