Cookie Info
Nutzer der Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn die Trassenentgelte im Ticketpreis mit bezahlen“, so Curth. Daher fordert der DBV abermals, für gleiche Wettbewerbsbedingungen zu sorgen und entweder alle Verkehrsträger im öffentlichen Personenverkehr von...
Am 9.2.2015 trafen sich im Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung auf Wunsch des DBV-Landesverbandes Berlin-Brandenburg der Landesvorstand mit Ministerin Kathrin Schneider zu einem ersten Gespräch. Der DBV bedauert, dass es bei...
Der DBV-Landesverband Berlin-Brandenburg nimmt positiv zur Kenntnis, dass die neue Brandenburger Landesregierung nun doch ernsthaft prüfen wird, wo eine Verbesserung des Bahnangebotes im unmittelbaren Berliner Umland sinnvoll ist. Erfreulich ist für...
hierzu selbstverständlich das eigene Auto, um damit zum nächsten Bahnhof zu fahren und erst hier in den Zug zu steigen. Der DBV-Landesverband Berlin-Brandenburg fordert deshalb, statt mehr Parkplätze eine Ausweitung des Busverkehrs. Die Umlandgemeinden...
"Denn bei einem Streik wird nicht der unmittelbare Verhandlungspartner getroffen, sondern in erster Linie der Kunde". Der DBV verweist in diesem Zusammenhang auf seine langjährige Forderung, gesetzliche Notfahrpläne einzuführen, die ein Mindestmaß an...
ist eine ganz "normale" Stadtstraße mit einer Fahr- und einer Parkspur pro Richtung. Nicht infrage gestellt wird durch den DBV, dass die eine oder andere Ortsumgehung sinnvoll ist. Jedoch blenden die Unterzeichner der Resolution vollständig die Frage...
zweiten Gleises mit der Einrichtung eines Ersatzverkehres notwendig. Neben diesen baulichen Defiziten sollte nach Meinung des DBV ganz schnell die Zielbeschilderung geändert werden. Die Beschilderung der jetzt zum Hauptbahnhof verkehrenden M5 enthält...
die vor allem die neue Linie 616 betreffen. Der Regionalverband Potsdam-Mittelmark des Deutschen Bahnkunden-Verbandes (DBV) erklärt hierzu: Der Ärger der benachteiligten Fahrgäste ist aus Sicht des DBV absolut nachvollziehbar. Hingegen nehmen wir mit...
Werder betroffen. Die Erreichbarkeit der Brandenburgischen Landeshauptstadt aus Richtung Westen war kaum noch gegeben. Der DBV kritisiert, dass durch unzureichende Information und einen nicht angemessenen Ersatzverkehr viele Fahrgäste verärgert waren –...
DBV unterstützt die Kritik der Brandenburger Landtagsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen Im Zuge der immer noch drohenden Abbestellung von Halten im Land Brandenburg wollten die verkehrspolitischen Sprecher der beiden Landtagsfraktionen Rainer...
DBV fordert Bundespolitik zum Handeln auf Heute Nachmittag befasst sich der DB AG-Aufsichtsrat mit den Fernverkehrsangeboten auf der Schiene. Es steht zu befürchten, dass weitere Verbindungen, insbesondere solche in Tagesrandlagen, auf der Streichliste...
Am 27.12.2014 trafen sich die Mitglieder des DBV-Baden-Württemberg im Zeppelin-Stüble des Hotels Intercontinental in Stuttgart zu ihrer Jahresendsitzung 2014. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl eines neuen Landesvorsitzenden. Der...
der Regionalverkehr betroffen ist. Hierzu erklärt der Regionalverband Potsdam-Mittelmark des Deutschen Bahnkunden-Verbandes (DBV): Der DBV Potsdam-Mittelmark stimmt mit dem Anliegen der GdL dahingehend überein, dass im Eisenbahnverkehr beschäftigte...
Wenn tatsächlich nur ein Interessent in dem noch lange nicht abgeschlossenen Verfahren übrig geblieben ist, dann rät der DBV dazu, dass Verfahren sofort zu beenden. Denn ein Wettbewerb setzt nun mal mindestens 2 Interessenten voraus. Wie es viel...
Heute haben die Gesellschafter des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) eine weitere Fahrpreiserhöhung beschlossen.Der DBV lehnt diese Fahrpreiserhöhungen ab und fordert stattdessen eine komplette Überarbeitung des Tarifangebotes und mehr...
der Lokführergewerkschaft oder das Verhalten der DB einen Streik “rechtfertigen”, will der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) nicht beurteilen. Arbeitskampf ist ein fundamentales Recht, mit dem wir uns arrangieren müssen. Die Verantwortlichen aller...
Ministerium getroffen, und im Parlament, so macht es zumindest den Eindruck, abgenickt werden. Deshalb fordert der DBV SPD und Linkspartei auf, im Jahr 25 nach dem Mauerfall mehr demokratische Streitkultur, Transparenz auf allen Ebenen und Einbeziehung...
zu. Vom 13. bis 28.9.2014 fallen tagsüber alle Regionalexpress- und Regionalbahnzüge zwischen Potsdam und Wannsee aus. Der DBV hätte sich in erster Linie eine viel bessere Fahrgastinformation gewünscht. "Als Ersatz nutzen Sie bitte die S 7" heißt es...
Sie hätte in den vergangenen fünf Jahren versucht, konkrete Antworten auf bestehende und absehbare Probleme zu geben. Der DBV-Landesverband hofft, dass sich nach der Wahl der neue Landtag in Brandenburg aktiver und selbstbewusster in die Verkehrspolitik...
Der DBV-Landesverband Berlin-Brandenburg begrüßt, daß es im 25. Jahr nach dem Mauerfall gelungen ist, das Busliniennetz im nordöstlichen Verflechtungsraum zwischen Berlin und Brandenburg zu ordnen und sich mehr an den Fahrgastinteressen zu orientieren...