Cookie Info
befürchtet Manfred Kurt Vormelker, Beauftragter für mobiltätseingeschränkte Reisende beim Deutschen Bahnkunden-Verband (DBV). Er fordert, diesen Service nicht nur dauerhaft beizubehalten, sondern auch weiter auszubauen. „Dazu muss auch der...
reicht das Wort des Ministers: "Strausberg braucht den 20-Minuten-Takt" (Pressemeldung des Ministeriums vom 30.7.2014). Der DBV kritisiert keineswegs die grundsätzliche Stärkung des öffentlichen Verkehrs. Verwundert ist er nur über die willkürlich...
und insbesondere der Stadt Frankfurt verbinden. Die hessische Landesgrenze darf hierbei kein Hindernis sein. Der DBV würde es begrüßen, wenn es zu Bürgergesprächen mit Politikern aller Parteien und der DB auf breiter Basis käme mit dem Ziel, Worms...
Angesichts aktueller Presseberichte fordert der DBV-Landesverband die Verkehrsunternehmen in Berlin und Brandenburg wiederholt auf, die oft sehr lang andauernden Ausfallzeiten von Aufzügen und Fahrtreppen deutlich zu reduzieren. Damit sie vorrangig für...
gekostet (in dieser Summe sind auch Kosten für eine neue Buswendeschleife und den Abriß eines Plattenbaus enthalten). Der DBV kritisiert den Bau als wenig hilfreich für den Erhalt des Cottbuser Straßenbahn- und Busverkehrs. Die ÖPNV-Linien haben nicht...
Die Einsparungen bei einer möglichen Umstellung von Straßenbahn- auf Dieselbusbedienung werden sich nach Schätzung des DBV kaum bemerkbar im BVG-Gesamtergebnis widerspiegeln. So ist es eine rein verkehrspolitische Entscheidung mit weitreichenden Folgen...
der BEG, auskommt, leistet sich der kleine Freistaat Sachsen fünf solcher Institutionen. Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) fordert von Bund und Ländern eine klare rechtliche Positionierung zum Schienenpersonennahverkehr und die Vornahme folgender...
Zehntausende von täglichen Pendlern sind Beleg für die Notwendigkeit von neuen Verbindungen Der DBV Potsdam-Mittelmark begrüßt die bekannt gewordenen positiven Ansätze für die Realisierung einer Regionalstadtbahn in der Region um Potsdam. Wenn die...
Die Süddeutsche Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 22. Februar 2019 die Kritik des DBV aufgegriffen und in einem Artikel über die Einschränkungen bei der Buchung von Serviceleistungen über die Mobilitätsservicezentrale berichtet. Den Link finden Sie...
Inklusion und Barrierefreiheit bewährt sich in der Realität. DBV fordert mehr Augenmerk von DB Station & Service auf kurze Instandhaltungszeiten bei Aufzügen und Rolltreppen zu legen. In den vergangenen Jahren hat sich bei der Zuverlässigkeit der...
seien. Je näher die Landtagswahl in Brandenburg Ende September 2014 rückt, desto weniger wird darüber diskutiert. Der DBV-Landesverband Berlin-Brandenburg geht davon aus, dass zwischen Landtagswahl und Fahrplanwechsel "die Katze aus dem Sack gelassen...
es wieder gezeigt: Die Kapazitäten von Berlin in Richtung Norden reichen in der Sommersaison nicht aus. Deshalb fordert der DBV, dass zu Spitzenzeiten Verstärkerzüge von Berlin nach Fürstenberg (Havel) und Prenzlau eingesetzt werden. Einerseits fördern...
aus dem südlichen Berliner "Speckgürtel", aus den Gemeinden Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf (TKS), nach Berlin. Der DBV schätzt, dass auf Grund des unattraktiven Bahnangebotes rund 80 Prozent mit dem eigenen Pkw nach Berlin fahren - über 10.000...
Die Mitglieder des Deutschen Bahnkunden-Verbands haben auf dem 36. Bundesverbandstag am 31. 5. 14 in Braunschweig für die Amtszeit von drei Jahren den Bundesvorstand neu gewählt. Fast einstimmig wählten die Mitglieder Gerhard J. Curth (65) aus Berlin...
mit Landesmitteln gefördert werden. Hierzu erklärt der Regionalverband Potsdam-Mittelmark des Deutschen Bahnkunden-Verbandes (DBV): Der DBV Potsdam-Mittelmark sieht im geplanten zweigleisigen Ausbau zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Babelsberg keinen...
in Beelitz erbracht. Hierzu erklärt der Regionalverband Potsdam-Mittelmark des Deutschen Bahnkunden-Verbandes (DBV): Der DBV Potsdam-Mittelmark ist zu tiefst enttäuscht, dass zwischen den Kreisverwaltungen keine Einigung erzielt werden konnte. Diese...
wird. Das Wagenmaterial aus ehemaligen Interregio-Fahrzeugen sichert eine angenehme Reise. Die permanente Forderung des DBV, den Bahnhof Berlin Zoologischer Garten auch in den höherwertigen Verkehr einzubeziehen, wird ebenso erfüllt wie die bessere...
Auf seiner Klausurtagung in Probstzella hat sich der DBV unter anderem auch mit der fortbestehenden Ungleichbehandlung von Busfernverkehr und Schienenfernverkehr beschäfigt. Die Mitglieder begrüßten die angestoßene Diskussion zur Einbeziehung des...
Im Bereich Reisekomfort und bei funktionierenden Reiseinformationsmedien in den S-Bahn-Zügen stellen diese nach Ansicht des DBV-Sachsen eine lobenswerte Verbesserung der Reisequalität dar. Fahrplan-mäßig ist zu begrüßen, dass am Haltepunkt Steinpleis...
Verantwortung bewusst zu sein und stockt ein wenig auf: von 775,4 Millionen Euro (2013) auf 789 Millionen Euro 2015. Der DBV-Landesverband freut sich einerseits mit dem Fahrgästen, die offenbar von einer Preiserhöhung verschont bleiben. Andererseits...