Cookie Info
16 Milliarden Euro mehr. Eine enorme Umverteilung – allerdings von Ost nach West. Fahrgastverbände, darunter auch der DBV, machten auf die fatalen Folgen aufmerksam. Mit Ausnahme der stark nachgefragten Hauptverbindungen würde kaum mehr ein Angebot zu...
Berliner CDU schon immer ein gespaltenes Verhältnis zur Straßenbahn hatte, ist nichts Neues. Nichts spricht nach Ansicht des DBV gegen die Prüfung neuer U-Bahn-Verlängerungen. Nur: da der U-Bahn-Bau extrem teuer und langwierig ist (am 2,2 km langen...
tätigen Organisationen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Das Erreichen der Klimaschutzziele kann nach Ansicht des DBV nur mit einer ökologischen Verkehrswende gelingen. Von dieser sind wir gegenwärtig noch meilenweit enfernt. Das Klimaschutzprogramm...
Autorennen gehören auf Grund ihres enormen Sicherheitsrisikos nicht in die Innenstadt. Der DBV fordert den Berliner Senat deshalb auf, zukünftige Rennen auf die Dauer-Flughafenbaustelle nach Schönefeld zu verlegen. Ein Autorennen in der Innenstadt –...
für einen S-Bahn-Anschluss Rangsdorf (BISAR), Bürgerinitiative Stammbahn /BIS) Berlin-Brandenburgischer Bahnkunden-Verband (DBV) Pro Bahn, Landesverband Berlin-Brandenburg und Verkehrsclub Deutschland, Landesverband Brandenburg (VCD) darauf verständigt,...
Zeitpunkt die Anpassung an die vollständige Barrierefreiheit umgesetzt wird. Ein erster Schritt könnte nach Meinung des DBV sein, wenn Bahnsteighöhen bundeseinheitlich angepasst werden. So finden sich im Bundesgebiet Höhen von 960 mm, 760 mm und 550 mm....
Bundesverkehrswegeplanes sollte es selbstverständlich sein, dass es eine parlamentarische Diskussion darüber gibt. Für den DBV ist es unverständlich, warum sich CDU/CSU und SPD dem Antrag der Linksfraktion zu einer öffentlichen Anhörung verweigern und...
(28. April 2010, DBV-Bundesverband) In enger Abstimmung mit dem Bundesvorstand hat die DBV-Arbeitsgruppe Fernverkehr eine Einwendung zum Entwurf des Bundesverkehrsplanes 2030 erarbeitet. Die Stellungnahme kann als PDF hier heruntergeladen werden.
Von den Auswirkungen betroffen war unter anderem auch der S-Bahn-Ersatzverkehr zwischen Griebnitzsee und Potsdam Hbf. Der DBV-FRegionalverband kritisiert, dass die Stadtverwaltung die Laufstrecke genehmigt hat und für sie offenbar die Fahrgäste eine...
Der DBV fordert die Bundesregierung auf, ihre eigenen Ziele zur Verlagerung von Güterverkehren auf die Schiene endlich ernsthaft zu verfolgen. In seiner nationalen Nachhaltigkeitsstrategie hatte sich der Bund 2002 zum Ziel gesetzt, den Anteil der...
der DB AG eine Planungsvereinbarung zum Wiederaufbau des zweiten Gleises zwischen Lübbenau und Cottbus unterschrieben. Der DBV-Landesverband begrüßt die Unterzeichnung und hofft, dass vielleicht schon ab 2020 die ersten Züge auf zwei Gleisen rollen...
die Fahrräder platzsparend übereinander abgestellt werden. Auch wenn es noch einige Kinderkrankheiten gibt, begrüßt der DBV die Anlage. Nicht vergessen werden darf jedoch, dass mit der Förderung des Fahrradverkehrs in Berlin auch die...
DBV hält nichts von dem geplanten Autorennen am 21. Mai 2016 vom Alexanderplatz zum Strausberger Platz. Ein völlig falsches verkehrspolitisches Zeichen! Die Zeit, in der die Straße nur den Autos gehört, schien eigentlich vorbei... Der Internationale...
Kommunalstraßenabschnitte auch für Monstertrucks - verharmlosend Lang-Lkw - freigegeben. Diese Freigabe, so kritisiert der DBV, steht im Widerspruch zur gültigen Koalitionsvereinbarung und zur Nachhaltigkeitsstrategie. In der gültigen...
es § 8 des Personenbeförderungsgesetzes vor. Dazu müssen Haltestellen umgerüstet und Fahrzeuge neu angeschafft werden. Der DBV befürchtet den Todesstoß für fast alle Straßenbahnbetriebe in Brandenburg. Denn das Land Brandenburg will diese Mammutaufgabe...
nach Wittenberge und zurück. Die Testzüge im letzten Jahr waren trotz schlechter Rahmenbedingungen gut ausgelastet. Der DBV begrüßt die Einführung und das Worthalten des Ministeriums und des Verkehrsverbundes. Zwar fahren die Züge nur an den Wochenenden...
Eisenbahnverkehr zwischen Deutschland, Polen und Tschechien. Der EPF und seine Mitgliedsverbände, zu denen auch der DBV gehört, freuen sich über zahlreiche Teilnehmer, ein großes Interesse und interessante Diskussionen. Details zum Tagungsprogramm und...
jährlich! Wir bitten um Entschuldigung). Damit wird sie, laut Prognose, im Jahr 2030 über 3,8 Millionen Einwohner haben. Der DBV-Landesverband begrüßt die vom Berliner Senat eingeleiteten Maßnahmen für den Bereich des öffentlichen Verkehrs. Sie sind...
(DBV-Bundesverband, 17.12.2015) Die Deutsche Bahn AG hat nach der Aufsichtsratssitzung zur Pressekonferenz geladen, um die Pläne einer „tiefgreifenden Konzernreform“ und Zukunftsplanung vorzustellen. In acht Punkten legte der DB-Vorstand im neuen...
(MDR info, 16.12.2015) Von Ronny Arnold Was passiert eigentlich mit Eisenbahntrassen, wenn die Deutsche Bahn sie nicht mehr so recht braucht? Häufig kümmern sich Eisenbahnliebhaber, meist in kleinen Vereinen organisiert, um den Erhalt der alten...