Cookie Info
Datum: 06.08.2020
soll nun aber trotzdem zusätzlich zur Projektliste finanziert und gebaut werden. Der Deutsche Bahnkunden-Verband e.V. (DBV) fordert daher, dass die Vorplanungen zum Wiederaufbau der Bahnstrecke Ducherow - Swinemünde - Seebad Ahlbeck ( - Heringsdorf)...
Datum: 29.07.2020
gibt es nicht als ermäßigte Variante. Lediglich in der Version mit 25% und 50% wird sie angeboten. Bahnfahrgäste haben den DBV auf das Fehlen dieses Angebotes hingewiesen. Das jetzige Angebot einer ermäßigten BahnCard gilt für Menschen ab 60 Jahre, voll...
Datum: 13.07.2020
Prof. Heimerls neuerlicher Vorstoß für einen unterirdischen Ergänzungsbahnhof zu Stuttgart 21 gesteht ein, dass die Planung von damals niemals zukunftsfähig war. Bereits am Täg der Inbetriebnahme wäre Stuttgart 21 schon unterdimensioniert und...
Datum: 19.06.2020
Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) sieht keine Gründe für weiteres Hinauszögern von Hilfen der Bundesländer und Kommunen bei der Stützung des Nahverkehrs auf Schiene und Straße Mit ihrem 2. Nachtragshaushalt hat die Bundesregierung für 2020 nochmals...
Datum: 19.06.2020
Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) sieht keine Gründe für weiteres Hinauszögern von Hilfen der Bundesländer und Kommunen bei der Stützung des Nahverkehrs auf Schiene und Straße Mit ihrem 2. Nachtragshaushalt hat die Bundesregierung für 2020 nochmals...
Datum: 08.06.2020
Donndorf (Unstrut). Am Samstag, den 27.06.2020 fahren erstmals in diesem Jahr Züge nach Roßleben auf der Unstrutbahn. In Zusammenarbeit mit der Abellio rail Mitteldeutschland GmbH und der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) werden die...
Datum: 04.06.2020
Gesamtpaketes von 130 Milliarden Euro für die Fahrgeldausfälle der Verkehrsunternehmen im öffentlichen Nahverkehr locker. Der DBV begrüßt das Engagement der Bundesregierung, die damit ihrer Verantwortung für die Aufrechterhaltung eines Grundangebotes...
Datum: 04.06.2020
Gesamtpaketes von 130 Milliarden Euro für die Fahrgeldausfälle der Verkehrsunternehmen im öffentlichen Nahverkehr locker. Der DBV begrüßt das Engagement der Bundesregierung, die damit ihrer Verantwortung für die Aufrechterhaltung eines Grundangebotes...
Datum: 29.04.2020
Der Deutscher Bahnkunden-Verband (DBV) lehnt die Einführung einer Reservierungspflicht im Bahn-Fernverkehr ebenso ab wie den Maskenzwang. Stattdessen laden wir Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zu einer Bahnfahrt nach Passau ein. „Klares Nein zu...
Datum: 17.04.2020
Berliner Fahrgastverband IGEB und Deutscher Bahnkunden-Verband (DBV) Trotz des Bekenntnisses der Regierungskoalition aus CDU, CSU und SPD, mehr Verkehre auf die Schiene zu verlagern, sieht die Praxis in der Regel leider anders aus. Der zügige Ausbau...
Datum: 13.03.2020
Immer weiter wird das öffentliche Leben wegen der Ansteckungsgefahr durch das Corona-Virus eingeschränkt. Veranstaltungen und Treffen, sowohl dienstlich als auch privat, werden abgesagt. In diesem Zusammenhang entfallen natürlich Reiseanlässe. Hier hat...
Datum: 11.03.2020
Der DBV Berlin beteiligt sich mit einer Stellungnahme beim „Bürgerinnen-Dialog Straßenbahnneubaustrecke Alexanderplatz – Potsdamer Platz/Kulturforum“ Der Regionalverband Berlin des Deutschen Bahnkunden-Verbandes begrüßt den von Bürgerinitiativen und...
Datum: 02.03.2020
Der Länderverband Nordostdeutschland des Deutschen Bahnkunden-Verbandes (DBV) fordert vom Berliner Senat und der Brandenburger Landesregierung die Planungen zum Wiederaufbau der Potsdamer Stammbahn zwischen Berlin Hauptbahnhof und Potsdam Hauptbahnhof...
Datum: 25.02.2020
werden und Ziel- bzw. Quellverkehr der Autos und LKW vom Messegelände um dieses Nadelöhr herumgeführt werden. Für den DBV-Regionalverband Berlin ist diese Autobahnanbindung nicht zielführend. Die Verkehrsprognosen, die der Planung zugrundliegen, sagen...
Datum: 29.12.2019
Bund entsprechend der Antwort auf die obige Kleine Anfrage aber offensichtlich blockieren. Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) fordert aus obigen Gründen, dass im Rahmen der ohnehin nur langfristig realisierbaren Baumaßnahmen der gesamte Abschnitt...
Datum: 29.11.2019
DBV fordert von der EU Inititativen zur Stärkung und Vereinfachung im internationalen Güter- und Personenverkehr Es ist nur ein Symbol, dass keine Konsequenzen haben muss. Aber es ist ein wichtiges Symbol. Unter anderem muss die EU-Kommission ab sofort...
Datum: 19.11.2019
Planfeststellungsunterlagen. Im Hinblick auf das Erreichen der im Klimaschutzprogramm 2030 gesetzten Ziele fordert der DBV bereits seit längerem die Schaffung des gesetzlichen Rahmens zur deutlichen Planungsbeschleunigung von Bahnprojekten bzw. die...
Datum: 10.11.2019
Auf seiner Jahrestagung am 9. und 10. November 2019 in Probstzella hat der Bundesverbandstag des Deutschen Bahnkunden-Verbandes beschlossen: Der Deutsche Bahnkunden-Verband fordert die Bundesregierung auf, einen Sonderfonds für...
Datum: 27.09.2019
mit 1 Milliarde bis 2031 als Ergebnis aus dem Gutachten „Erhebung von Erhaltungsmaßnahmen an kommunalen Schienenstrecken“ Der DBV begrüßt das finanzielle Engagement des Landes NRW und seines Verkehrsministers Hendrik Wüst (CDU), um den kommunalen...
Datum: 25.09.2019
ist es auch, dass Fliegen im Gegenzug teurer werden soll. Beides sind nach Ansicht des Deutschen Bahnkunden-Verbandes (DBV) Schritte in die klimapolitisch richtige Richtung. Noch wichtiger sei es jedoch, verkehrspolitische Fehlentwicklungen der 1990-er...
Jetzt für den DBV Newsletter registrieren und regelmäßig Updates erhalten!